• Raumordnung

Wie gestaltet sich die Zukunft der Landwirtschaft eigentlich in unserer Heimat?

Zu diesem Thema habe ich heute an einer Arbeitssitzung und Podiumsdiskussion mit EU-Kommissar Christophe Hansen in Worriken teilgenommen.

Obschon wir in der DG nicht direkt für die Landwirtschaft zuständig sind, fand ich es sehr wichtig, heute dabei zu sein. Denn durch die Raumordnung haben wir einen großen Einfluss auf die gesamte Infrastrukturplanung in unserer Gemeinschaft, welche auch die Landwirtschaft maßgeblich beeinflusst.

Nicht zuletzt aus diesem Grund habe ich die Raumordnung nach den Wahlen zur Chefsache gemacht. In Kürze starte ich in diesem Rahmen einen noch nie da gewesenen Prozess: Ich setze mich in regelmäßigen Sitzungen mit allen Bürgermeistern und den zuständigen Schöffen der 9 Gemeinden der DG an einen Tisch und wir besprechen und entwickeln unsere Raumordnungsvorhaben gemeinsam. Danach folgt eine breit angelegte Abstimmung mit Vertretern aus der Zivilgesellschaft, u.a. den Landwirten.

Ich bedanke mich bei Pascal Arimont und den weiteren Organisatoren, den Teilnehmern des Bauernbundes und den Vertretern der Ostbelgischen Landwirtschaft, die zahlreich vertreten waren, für den wertvollen Austausch!