• Regierung

Der Premierminister zu Besuch in Ostbelgien

Es war eine große Ehre, den Premierminister Bart De Wever heute zu einem Arbeitsgespräch in Eupen empfangen zu können.

Während zwei Stunden haben wir uns insbesondere über institutionelle Themen unterhalten: die Rolle der DG in Belgien, Respekt der Deutschen Sprache, die zukünftige Position der DG im belgischen Konzertierungsausschuss, die Abschaffung des Senats, unsere Forderung nach einer garantierten Vertretung in der föderalen Abgeordnetenkammer und die Beteiligung der DG an Verhandlungen über eine zukünftige Staatsreform.

Außerdem haben wir uns ausgetauscht über die Brückenfunktion unserer Gemeinschaft zwischen Belgien und Deutschland. Zur Sprache kamen auch die sozioökonomischen Reformen der föderalen Regierung und die belgischen Haushaltspläne.

Und es gab eine Premiere: Das gesamte Arbeitsgespräch sowie die anschließende Pressekonferenz haben in deutscher Sprache stattgefunden. Der Premierminister hat seinen Respekt unserer Muttersprache gegenüber damit sehr konkret zum Ausdruck gebracht.

Ich bedanke mich bei unserem Premierminister für das angenehme, produktive Gespräch und für seine Bereitschaft, gemeinsam nach institutionellen Lösungen für unsere Gemeinschaft zu suchen.