-
Au Coeur du Débat
Gestern durfte ich an der Fernsehdebatte „Au Cœur du Débat“ teilnehmen. Dabei habe ich gefordert, dass die DG zu einem provinzfreien Gebiet wird. Wir brauchen hierzulande keine Provinz. Wir brauchen keine unnötige Bürokratie und erst Recht keine unnötigen Verwaltungskosten! Mittlerweile hat sich die wallonische Regierung bereit erklärt, auf unsere Forderungen einzugehen. Das ist gut so.
Mehr erfahren -
Unsere Schulden sind verkraftbar
Im Interview mit dem Grenz-Echo habe ich Fragen zu folgenden wichtigen aktuellen Themen beantwortet: Finanzen, Zinsen, Schulbonus und Zuständigkeiten der Provinzen.
Mehr erfahren -
Der Mittelstand ist für Ostbelgien von großer Bedeutung
Für die neue Ausgabe des UCM-Magazins, das Magazin der wallonischen Mittelstandsvereinigung, durfte ich ein Interview über unsere Gemeinschaft geben.
Mehr erfahren -
Neujahrsansprache 2025
Meine Neujahrsansprache zum neuen Jahr ist jetzt auf der Webseite des BRF online.
Mehr erfahren -
Oliver Paasch, l’homme fort de la Communauté germanophone: „Si les gens me reconnaissent dans la rue de Bruxelles? Parfois, mais c’est plutôt rare“
Letzte Woche hat „La Dernière Heure“ mich interviewt. Ich durfte über verschiedene politische Themen sprechen und persönliche Fragen beantworten.
Mehr erfahren -
Neujahrsansprache 2024 von Ministerpräsident Oliver Paasch
Im BRF durfte ich auch in diesem Jahr meine traditionelle Neujahrsansprache halten.
Mehr erfahren -
DG als Region-Gemeinschaft „überlebensfähig“: Was heißt das genau?
BRF und Grenzecho haben ausführlich über unsere Vorstellung des Finanzsimulators für die 7. Staatsreform berichtet.
Mehr erfahren -
50 Jahre Autonomie: PDG feiert sich als Stimme der Bürger in einem komplexen Staatsgefüge
Auf dem Festakt des PDGs zu 50 Jahren Deutschsprachige Gemeinschaft durfte ich meine Sicht auf unsere Geschichte mit dem Publikum teilen.
Mehr erfahren -
Oliver Paasch, de Jan Jambon van Oost-België: “Er is hier niemand die terug wil naar Duitsland!”
Anlässlich des 50. Geburtstages der Deutschsprachigen Gemeinschaft wurde ich von der flämischen Zeitung "De Zondag" interviewt.
Mehr erfahren