-
40 Jahre Schengen
Vor 40 Jahren wurde im luxemburgischen Schengen ein mutiger Schritt getan: Grenzen wurden geöffnet, Vertrauen gestärkt.
Mehr erfahren -
36-Stunden-Besuch in Berlin
Die Deutschsprachige Gemeinschaft übt eine wichtige Brückenfunktion zwischen Belgien und Deutschland aus. In diesem Rahmen bin ich nach dem Konzertierungsausschuss in Brüssel für 36 Stunden zum Bundesrat nach Berlin gereist.
Mehr erfahren -
Diese Woche hat uns die zukünftige Botschafterin der Republik Polen besucht
Ausgetauscht haben wir uns Schwerpunktmäßig über die EU Ratspräsidentschaft, die Polen aktuell inne hat.
Mehr erfahren -
Neue Kooperations- vereinbarung mit der RWTH Aachen unterzeichnet!
Gestern habe ich als Vertreter der Regierung eine wichtige Vereinbarung zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der RWTH Aachen University unterzeichnet.
Mehr erfahren -
Duale Ausbildung im Fokus
Heute hatten wir die große Ehre, die niederländische Botschafterin bei uns in Ostbelgien zu empfangen.
Mehr erfahren -
Ministerpräsidenten und Botschafter an einem Tisch
Im Egmont Palast durfte ich an einer interessanten Podiumsdiskussion zwischen allen belgischen Ministerpräsidenten und allen belgischen Botschaftern teilnehmen.
Mehr erfahren -
Zusammenarbeits- abkommen mit Frankreich
Gestern hatten wir die Ehre, den Botschafter der Republik Frankreich in Ostbelgien zu empfangen.
Mehr erfahren -
Austausch mit Kölner Regierungspräsidenten
Mit dem Regierungspräsidenten von Köln, Dr. Wilk, haben unsere Senatorin Liesa Scholzen und ich heute einen interessanten Austausch geführt.
Mehr erfahren -
BENELUX-Union
Heute hat Luxemburg den Vorsitz der BENELUX-Union von Belgien übernommen.
Mehr erfahren